
Allergien
- bei Allergien handelt es sich um überschießende Immunantworten als spezifische Immunreaktion auf bestimmte Antigene, also Überempfindlichkeitsreaktionen auf bereits bekannte Antigene wie z.B. Blütenpolle
- sie betreffen neben der Haut (allergisches Kontaktekzem, Urtikaria), vor allem den Respirationstrakt (Rhinitis, Asthma bronchiale) und den Gastrointestinal Trakt /Gastroenteritis, Kolitis)
- angeboren oder erworben
- die Antigene wirken von außen auf den Körper ein
- neben den Allergien gibt es noch Unverträglichkeitsreaktionen: z.B. Nahrungsmittel-unverträglichkeit
- gehören zu den Antigenen (lösen nachdem sie als fremd erkannt wurden im Körper eine Immunantwort aus)
- meist sind Allergene Polypeptide oder Proteine
- gegen die Allergene bildet das Immunsystem des Körpers IgE-Antikörper
Was passiert bei einer allergischen Reaktion aus kinesiologischer Sicht?
z. B
Viele Menschen leiden unter Unverträglichkeiten und allergischen Reaktionen. Im günstigsten Fall ist eine Allergie einfach nur lästig …. Häufig sorgen Überreaktionen der körpereigenen Abwehr für erheblichen Leidensdruck bei den Betroffenen.
Aus kinesiologischer Sicht wird eine Allergie als gelernte Verhaltensweisen und/oder spezifische Antwort auf Psychostress gesehen.
Damit eine Allergie entsteht braucht es mindestens zwei Komponenten. Ein Konflikt (Stress, Schock, Wut, Angst…) und gleichzeitig eine Begegnung mit einer bestimmten Substanz aus unsere Umgebung oder einem bestimmten Nahrungsmittel, und unser Organismus erklärt ein vorher gut verträgliches Nahrungsmittel oder Substanz zum Feind der vertrieben werden muss. .z.B Du hast immer wieder Ärger mit deinem Chef und atmest bestimmte Pollen ein oder isst z.B ein Milchprodukt.Der Organismus schaltet auf Alarm (wegen dem Ärger) und das Körpersystem meldet : Achtung ; gefährliche Substanz. Der Organismus versucht nun alles um dieses abzuwehren. Dabei wird z. B. zu viel Histamin ausgeschüttet und führt zu Hautausschlägen, Heuschnupfen Asthma,…. In der Medizin werden vielfach die Symptome behandelt indem man Histaminhemmer verabreicht. Mit der Kinesiologie behandelt man nicht die Symptome sondern sucht mit Hilfe des Muskeltests den Übeltäter (Ärger, Wut, Angst, Stress…..) Danach bringt man den Körper mit Hilfe von den vielfältigen kinesiologischen Korrekturen wieder in die Balance, um wieder normal auf die Substanz zu reagieren.